Bei bestem Wetter wurden am 22. Oktober drei Kuchen prämiert.
Platz 1: Liam mit einer Schoko-Birne Kreation (Rezept)
Platz 2: Moritz und Jeremy mit einem sehr feinen Apfelkuchen (Rezept)
Platz 3: Lena mit einem herbstlichen Gugelhupf (Rezept)
Danke an alle Teilnehmende, auch den Kuchenessenden!
Bis zum nächsten Jahr …
An vier Abenden von August bis September sind verschiedene Auftritte von Tanzgruppen aus dem Quartier geplant.
Ein etwas anderer Baum
Gemeinsam durch die Winterzeit mit Wärme, Glanz und schönen Momenten
Der Dezember wird gleich beginnen. Es ist die Zeit der Lichterketten, der leuchtenden Sterne, der blinkenden Ungeheuer auf Zaunrändern und Baumkronen. Dabei könnte es doch ganz anders sein: etwas Ruhe und Besinnlichkeit, der Blick auf lichte Himmelsmomente, die letzten blühenden Rosenknospen unter Reif oder die ersten gefrorenen Eissterne in der Strassenpfütze gerichtet, das Kleine, unauffällig Auffällige.
Wenn ihr Lust habt einen «leisen Winter-Weihnachtsbaum» mitzugestalten, habt ihr die Möglichkeit am 3. Dezember ab 17.00 Uhr auf dem Barbara-Lischettiplatz unseren Quartierbaum mit zu schmücken. Er kann unsere Ideen für die Zukunft aufnehmen, wir können ihn mit grossen Wünschen in Zauberkugeln zieren oder das beste Rezept für ein besonderes Gebäck anhängen. Bringt mit, was ihr schon immer in die Welt tragen wolltet, wir werden gemeinsam den schönsten leisen Baum in unserem Quartier gestalten und zusammen die winterlichen Abendstunden mit Gützi und Mandarinli geniessen.
Mit herzlichem Gruss zum 3.Dezember 2021. Verein Q3012
Jutta Strasser
mit Pflanzentauschbörse ab 11h auf der Plattform / Blumeninsel Viererfeld
(Bitte Pflanzen beschriften und um 11h vorbeibringen)
Impressionen des 13. Juni 2021
Wir danken allen offenen Gärten herzlich für den freundlichen Empfang, die vielen pflanzlichen Schönheiten, die es zu bewundern gab, die musikalischen und leiblichen Leckerbissen und die spannenden Führungen von Bruno Züger!
Mit freundlichem Gruss Jutta Strasser, Präsidium Q3012